Warum meldet mir VPN Tracker, die Anwendung ist defekt und muss neu installiert werden?
Anders als normalen Anwendungen, muss VPN Tracker tief in das Netzwerksystem eingreifen, um seine Aufgaben erfüllen zu können. Hierzu muss es privilegierte Helfer im System installieren. Da das Installieren solcher Helfer nicht ganz ungefährlich ist, immerhin könnte man damit ein System komplett unter seine Kontrolle bringen, muss eine Anwendung korrekt signiert und versiegelt sein, damit das System das überhaupt zulässt. Wird diese Versiegelung gebrochen, dann kann VPN Tracker nicht mehr korrekt funktionieren, allerdings prüft das System beim Start einer Anwendung nur, dass deren ausführbarer Code nicht manipuliert wurde, es prüft nicht, ob das komplette Siegel noch intakt ist. Letzteres prüft VPN Tracker selber über eine Systemfunktion und wenn diese Funktion sagt, das Siegel wurde zerstört, dann zeigt VPN Tracker dieses Meldung und weigert sich zu starten, da das Risiko eine manipulierte Anwendung zu starten nicht tragbar wäre.
Sobald eine Anwendung versiegelt wurde, darf absolut nichts an dieser Anwendung mehr verändert werden. Weder dürfen Dateien der Anwendung gelöscht, noch manipuliert werden. Sogar das Hinzufügen von Dateien bricht bereits das Siegel. Die Anwendung muss auf dem Datenspeicher in genau dem Zustand vorliegen, in dem sie vorlag direkt nachdem sie frisch von unserer Webseite geladen wurde. Leider gibt es Programme (Uninstaller/Deinstaller, Clean-Up Tools, usw.), die nicht in der Lage sind zu erkennen, dass bestimmte, eigentlich harmlose Aktionen, das Siegel einer Anwendung wie VPN Tracker brechen, z.B. ungenutzte Lokalisierungen löschen. So etwas mag für Mio anderer Anwendung gut gehen, aber zerstört im Falle von VPN Tracker das Siegel und damit die Anwendung.
Sollten Sie immer wieder in das Problem laufen, dass VPN Tracker die oben genannten Meldung bricht, dann bitten wir Sie, uns eine Kopie der installierten VPN Tracker Anwendung zukommen zu lassen. Lokalisieren Sie bitte VPN Tracker auf Ihrem System, kopieren es auf Ihren Schreibtisch und erstellen Sie dann bitte ein ZIP Archiv aus der Anwendung durch CTRL-/Rechtsklick. Durch einen Abgleich Ihrer Version mit der Version auf unserer Webseite können wir dann sehen, welche Änderung vorgenommen wurde. Dadurch lässt sich ableiten wer, dafür verantwortlich ist und wie man das verhindern kann.