VPN Tracker hält sich streng an Apples Vorgaben, wo im System welche Dateien abgelegt werden sollen. Man findet VPN Tracker Dateien also ausschließlich in den Verzeichnissen, wo sie laut Apple auch hingehören. Abhängig davon ob es sich dabei um systemweite Daten oder nutzerspezifische Daten handelt, findet man diese im Verzeichnis /Library
(systemweit) oder ~/Library
(nutzerspezifisch), wobei ~
ein Platzhalter für den Benutzerordner des aktuellen Nutzers ist.
Um Zugriff auf den systemweiten Library Ordner zu bekommen:
‣ Im Finder Menü "Gehe zu" > "Gehe zum Ordner..." wählen
‣ Dort eingeben /Library
Um Zugriff auf den Library Ordner des Nutzers zu bekommen:
‣ Im Finder Menü "Gehe zu" > "Gehe zum Ordner..." wählen
‣ Dort eingeben ~/Library
Um VPN Tracker 365 vollständig vom System zu entfernen, bewegen Sie folgende Dateien und Ordner in den Papierkorb:
/Library/Application Support/VPN Tracker 365
~/Library/Application Support/VPN Tracker 365
/Library/Preferences/com.equinux.VPNTracker365.plist
~/Library/Preferences/com.equinux.VPNTracker365.plist
/Library/PrivilegedHelperTools/com.equinux.VPNTracker365.agent
/Library/PrivilegedHelperTools/com.equinux.VPNTracker365.connectiond
/Library/LaunchDaemons/com.equinux.VPNTracker365.agent.plist
Alle System Extension, die mit diesen Namen beginnen: /Library/Extensions/com.equinux.VPNTracker365.*
Tipp: Denken Sie auch daran, Ihren Schlüsselbund für VPN Tracker Items zu überprüfen, indem Sie nach "VPN Tracker" suchen. Außerdem sollten Sie auch schauen, dass Sie unter "Systemeinstellungen" > "Netzwerk" den VPN Tracker Eintrag entfernen.
Hinweis: Einige dieser Dateien könnten gerade im Hintergrund in Benutzung sein. Bitte starten Sie das System nach dem Löschen des Papierkorbs bitte einmalig neu.