Store
 
Der Toploader hat auf der Oberfläche eine dünne Folie, die vor Inbetriebnahme aus optischen Gründen abgezogen werden sollte. Diese hierfür mit dem Fingernagel seitlich leicht abziehen.

FAQ Image - S_263.png

Du findest eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung zur Inbetriebnahme deiner tizi Tankstation Toploader hier:

http://www.tizi.tv/goto/toploader/StepbyStep/DE

Der maximale Ladestrom an den tizi Auto Max Power Ports liegt bei 2,4A.
Deine Geräte erhalten automatisch den für sie passenden höchsten Ladestrom.

Wenn der tizi Toploader zu locker im Ring sitzt, dann wickle ein oder zwei Lagen Klebeband um den Toploader und stecke ihn in den Ring. Das gleiche gilt beim Ring: Ist das Loch etwas zu groß gebohrt worden, wickle einfach Klebeband um den Ring, um den Ring fest im Möbelstück zu fixieren.
Beim Toploader sollte man generell Last auf dem Kabel zum Gerät vermeiden. Da der Toploader fix montiert ist und nicht "mitwandert" (im Unterschied zu einem freistehenden Ladegerät wie die Tankstation 5x MEGA). Daher sollte man darauf achten, dass ein Kabel nie unter mechanischer Spannung steht oder anderweitig belastet wird, wenn es im Toploader eingesteckt ist.
Sie finden den Quickstart Guide für Ihren tizi direkt auf unserer Webseite:
http://my.tizi.tv

Hier können Sie auch alle Ihre Geräte registrieren und hast so alle zusammen auf einem Blick.
http://tizi.tv/register
Unser Tipp: hol’ dir eines unserer extra-kurzen Lightning-Kabel tizi Flip oder tizi Schlingel.
Bitte nutze eine möglichst kurzes Kabel für das Nachladen des Bose Soundlink Mini II. Es liegt am Kupfergehalt des Kabels. Leider schwankt dieser extrem, besonders No-Name Kabel enthalten kaum mehr Kupfer.

Endgeräte, die mehr als 1.000mA brauchen, reagieren darauf empfindlich. Bei Kabeln immer Markenprodukte kaufen, da der Markt leider mit Billigware überschwemmt wird.

Wir haben für dieses Problem auch ein Video erstellt:

{YOUTUBE_s2HNpKlbew4}
Die Rechnung für tizi Produkte können jederzeit selbständig und auch wiederholt heruntergeladen werden: http://tizi.tv/bestellungen Bitte beachten: Rechnungen sind erst verfügbar, wenn Amazon die Ware verschickt hat.
iPhones und iPads sind *keine* "dummen" Akkus, die man an ein Ladegerät steckt. Viele glauben das allerdings und so machen viele Mythen im Internet die Runde. Woher kommt dieser Irrglaube? Man erinnert sich wohl an das Laden von Haushaltsbatterien (AA/AAA) oder Autobatterien an Ladegeräten. In diesen Szenarien übernimmt wirklich das Ladegerät den aktiven Part, der Akku ist "dumm" und wird beladen. Und im schlimmsten Fall wird der Akku kaputtgeladen. In iPhones/iPads hingegen werden von Apple aktive Ladecontroller verbaut. Die iPhones/iPads entscheiden selbständig, wieviel Stromstärke und somit Leistung einem Netzteil entnommen wird. Keinenfalls "drückt" ein tizi Ladegerät eine bestimmte Stromstärke in ein iPhone/iPad! Wie kommt es nun dazu, dass ein tizi Netzteil iPhone/iPads immer mit maximal schneller Leistung versorgt? Man stellt sich das am besten wie folgt vor: Beim Einstecken fragt ein iPhone/iPad über ein Kommunikationsprotokoll beim Netzteil nach, wieviel Leistung maximal entnommen werden darf. Unsere tizi Netzteile (z.B. Tankstelle, Tankstation, Turbolader, Kraftprotz, usw.) antworten korrekt und das iPhone/iPad beginnt zu laden. Anfangs vielleicht mit 500mA, dann 1A, anschließend mit 2.4A usw. Je nach Modell und nach aktuellem Ladestand, aber auch nach Akkutemperatur des iPhone/iPads, entscheidet der Apple Ladecontroller aktiv und selbständig, wieviel Leistung bezogen werden soll. Durch den vorneweg erfolgten Austausch über die Maximalleistung kann der Apple Ladecontroller sich darauf verlassen, diese Leistung über die Ladezeit hinweg jederzeit zu bekommen. Was machen tizi Ladegeräte besser als "herkömmliche" oder Billignetzteile? Bei Netzteilen können auf verschiedenen Ebenen Fehler oder Probleme auftreten. Zwei "Klassiker" seien hier genannt:
  • Bei einem "Billignetzteil" schlägt zB. oft schon die Kommunikation fehl, d.h. Netzteil und iPhone/iPad "verstehen" sich nicht. Bekommt ein iPhone/iPad vom Netzteil beim Austausch der Leistungsdaten ein eigenartiges Ergebnis (z.B. die Protokolle beider Geräte verstehen sich nicht), dann lädt ein iPhone nur mit maximal 500mA, was sehr sehr langsam ist. Ein iPad meldet dann z.B. "Lädt nicht". Das iPhone/iPad tut dies, um das Netzteil keinesfalls zu überlasten.
  • Ein anderes Problem ist mögliche Überlast - und somit auch Brandgefahr: Das Billignetzteil erzählt dem iPhone/iPad zwar, dass es z.B. in der Lage ist, mit bis zu 2.4A aufzuladen. Fordert ein iPad im Laufe des Ladeprozesses dann diese Stromstärke an, wird das Netzteil überlastet. Und schaltet im besten Fall ab. Oder es brennt durch.
tizi Netzteile sind also speziell abgestimmt auf Apple Geräte, "sprechen" korrekt mit den von Apple verbauten Ladecontrollern und können den Akku eines iPhone/iPads immer mit der angeforderten Stromstärke maximal möglich versorgen. Niemals wird dabei der Akku eines iPhone/iPads überlastet oder gar "kaputtgeladen".
Deinem tizi Produkt liegt eventuell eine Karte für die tizi Club Mitgliedschaft bei. Eine Registrierung deines Produktes mit diesem Club Code gibt dir einige Vorteile: - Information über neue tizi Produkte, teilweise vorab und exklusiv für Club Mitglieder - Bequeme Verwaltung und Übersicht über die eigenen tizi Produkt über my.tizi.tv - Bequemer Zugang und Abruf von Rechnungen über das my.tizi.tv Portal - Exklusive Aktionen für Club Mitglieder - Vorrangige Bearbeitung von Support Anfragen Wir empfehlen daher allen Kunden, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und die eigenen tizi Produkte zu registrieren.
Ja. Dein tizi funktioniert auch in USA. Einfach einen Adapterstecker davorstecken! Das Netzteil in deinem tizi kann sowohl 220V als auch 110V.
Laut unseren Erfahrungen deutet dieser Fehler bei der Benutzung in Kombination mit einem tizi Gerät auf Anschlussprobleme mit dem verwendeten Kabel hin. Bitte prüfe das Lightning Kabel auf folgende Defekte:
  • Das Kabel ist gebrochen, geknickt, oder "ausgefranst"
  • Die Kontakte des Lightning Stecker sind teilweise dunkel verfärbt
Generell empfehlen wir um einen Defekt des Kabels auszuschließen, immer einen Wechsel des Kabels.
Weitere Einträge laden
FAQ
Manual
Send us a message
Hold down the Power button for around 3 seconds to turn the flashlight on or off.

You can charge your iPhone with tizi Kraftprotz (2. Generation) at the Normal port in about 2 hours.
Your Kraftprotz has enough power to charge your iPhone 5-6 times.

The High Power port is for devices which support Apple’s High Power specification. That means, the iPhone 6 and iPhone 6 Plus charge double as fast on this port as they would their supplied charging cables from Apple.

This is also a great charging port for the iPad. The Normal port is best for all other devices with smaller capacity batteries: such as older iPhone generations, Android devices, digital cameras or the Kindle. In short, all devices which can be charged via the USB port or a Mac or PC.
With 10.000 mAh, The tizi Kraftprotz has double the power as the tizi Flachmann. An iPhone 5 can be charged up to 5x. Plus, the tizi Kraftprotz allows 2 devices to charge simultaneously and even has a High Power port for charging iPads.

If your tizi Kraftprotz is empty, a complete recharge will take about 4.5 - 5 hours with a 2A charger for example using tizi Tankstelle.
Charging your tizi Kraftprotz with a 1A charger will take about 8 to 10 hours.

An iPad gets charged at your tizi Kraftprotz in 4-5 hours. Your tizi Kraftprotz has enough power for a full iPad mini or iPad 2. Generation charge.
Your iPad 3. Generation or iPad Air 1 / 2 will be charged to 60%.

Quickly push 2x on the Power button on the left side, and the LEDs will let you know how much juice you have left.

The product number on the back of your tizi Kraftprotz shows you, if you have a first or second generation device.

tizi Kraftprotz (2. Generation): EQ21166
tizi Kraftprotz (1. Generation): EQ20991

If you receive an error message stating "The item cannot be listed or modified...", this is often related to your eBay account:

  • You might not have a seller account. Please log in to the eBay website to change your account status
  • Your account might have been blocked. Even if you can use your account to list through eBay's website, there is some setting which prohibits applications like iSale to list auctions for you. Several customers confirmed that their blocked account had been unblocked improperly. Some of them had to contact eBay repeatedly until their account was back in order, others were able to reactivate the account by resetting their password.

It is also possible that something about your auction (wording etc) violates eBay's requirements. In this case, please check your item description or other auction details for potential issues. These issues might not be obvious (e.g. brand articles may not be shipped worldwide).

Did this FAQ answer your question?  Yes No
How did you like this answer?  
 

You can download the manual of tizi Kraftprotz (2. Generation) here.

Register your tizi Kraftprotz under my.tizi.tv using your tizi code.

Press the on/off button for a few seconds to turn the torch on or off.

In the box you will find a micro USB cable for charging your tizi Kraftprotz. The cable length is 1m.

While charging your tizi Kraftprotz the five LEDs will show you the charging progress.

You will know that your tizi Kraftprotz is fully charged, when all LEDs turn off.

Connect the tizi Kraftprotz to a common USB port on your computer, or to the tizi Power, tizi Tankstelle or the tizi Tankstation, using the supplied micro USB cable. Tip: Keep the tizi Kraftprotz cool to increase it’s power level and longevity.

The Hight Power USB Port has been designed for charging your iPad.
You can also charge any other device on this port. If your device needs more power, it will charge faster on this port. If not, your device will also be charged perfectly fine.

In order to save power, you can turn of the LEDs while charging your iPhone. To do so, press the on/off switch once.

Although the LEDs are not lit, your iPhone gets charged.

When the LEDs on your tizi Kraftprotz are constantely lit, your Kraftprotz is in pause mode. Press the button on the side briefely to start charging your device.

It’s fully charged when all 5 LEDs no longer light up.

While you recharge tizi Kraftprotz other devices cannot be charged.

iPhones and iPads are *not* "dumb" batteries that get connected to a charger. Some people may believe this and there are various myths on the internet about this. Where does this theory come from? It might originate from charging standard AA or AAA household batteries. In this scenario, the charger is actively doing the charging and the battery is "dumb" and gets charged. Here, in the worst case scenario, the battery can be destroyed by charging it wrong. Apple and all modern smartphone manufacturers use active charging control mechanisms with in their devices. The iPhone/iPad or smartphone actively decides how much current to use and which energy gets requested from the charger. In no case will a tizi device "push" a certain amount of power into an iPhone/iPad or smartphone! How can a tizi charger always provide iPhone / iPads with maximum fast performance? The best way to imagine this is as follows: When plugged in, an iPhone / iPad uses a communication protocol to ask the power supply about the maximum power that can be drawn. Our tizi charging devices (Tankstelle, Tankstation, Turbolader, Kraftprotz, etc.) respond correctly and the iPhone / iPad starts to charge. Initially maybe with 500mA, then 1A, then with 2.4A etc. Depending on the model and the current charge level, but also on the battery temperature of the iPhone / iPad, the Apple charge controller decides actively and independently how much power should be drawn. Thanks to the above-mentioned exchange about the maximum power, the Apple charging controller can be sure that it will get this power at any time over the charging period. What do tizi chargers do better than "standard" or cheap power supplies? Power supplies can have errors or problems at different levels. Here are two classic examples:
  • With cheaper power adapters, the communication protocol is often missing, meaning the adapter and the iPhone / iPad are unable to communicate properly. If an iPhone / iPad gets a strange result from the power supply when the performance data is exchanged (e.g. the protocols of both devices do not understand each other), then an iPhone only charges with a maximum of 500mA, which is very very slow. In this case, the iPad will show the "Not charging" message. The iPhone / iPad does this in order to prevent the power supply from becoming overloaded.
  • Another problem is possible overload - leading to a fire hazard. For example, this could occur if the cheap power supply tells the iPhone / iPad that it is able to charge up to 2.4A. If an iPad then requests this current during the charging process, the power supply will become overloaded. In the best case, it will simply turn off. However, it could also overheat and catch fire.
tizi power supplies are specially tailored to Apple devices, "speak" correctly with the charging controllers installed by Apple and are always able to supply the battery of an iPhone / iPad with the requested current. This means, when using a tizi device, the battery of an iPhone / iPad is never overloaded or even broken.
You will find the Quick Start Guide for your tizi device on our website:
http://my.tizi.tv

Here you can also register all of your devices, so you have them all in one place.
http://tizi.tv/register
Invoices for tizi products can be easily downloaded self-service: http://tizi.tv/bestellungen Please note: Invoices are only available once Amazon has shipped an order.
Load more entries