Mein Firmennetz nutzt den gleichen IP Range wie mein Netzwerk Zuhause. Was kann ich tun?
Es gibt zwei Typen von IP Adressen:
- Private IP Adressen, und
- Öffentliche IP Adressen
Private IP Adressen können durch Personen oder Firmen für Ihre privaten Netzwerke verwendet werden.
Die zwei am häufigsten verwendeten IP Ranges (Bereiche von IP Adressen) sind:
- 192.168.0.x und
- 192.168.1.x
Wenn zum Beispiel Ihr Netzwerk Zuhause und das Firmennetz den gleichen Privaten IP Range verwenden, kann es zu Problemen kommen, da mehrere Geräte mit der gleichen IP Adresse gefunden werden und dies den Computer verwirrt.
Ihr Firmen Netzwerk:
Beim Aufsetzen eines Firmennetzwerks, versuchen die meisten Firmen die obig genannten IP Ranges zu vermeiden, was auch durch uns empfohlen wird, um Konflikte mit VPN Nutzern zu vermeiden. Es gibt allerdings weiterhin Firmen, welche diese beliebten IP Bereiche verwenden.
Ihr Heimnetzwerk:
Viele beliebte VPN Router, wie beispielsweise Netgear, Asus, Google, D-Link, TP-Link, Linksys, Trendnet und AVM verwenden alle einen IP Range von 192.168.0.x.
Falls Ihr Firmennetz den gleichen IP Range wie Ihr Netzwerk Zuhause verwendet, kann es zu Problemen kommen.
{S_1185}
Zwei mögliche Lösungsansätze sind:
Den lokalen Netzwerkbereich auf einen anderen Range ändern (bevorzugt)
Mögliche Ranges sind:
- 10.250.250.x
- 172.30.30.x
- 192.168.250.x
Vorteil: Sobald diese Änderung an Ihrem Heimnetzwerk durchgeführt wurde, werden Sie in diesem Netz keine Probleme mehr haben.
Nachteil: Sie müssen die Einstellungen an Ihrem privaten Router ändern, hierfür benötigen Sie Zugriff zu dem Router und dies ist zeitaufwändig.
Was müssen Sie tun:
- Auf dem lokalen Router anmelden
- Den Bereich mit den "DHCP" Einstellungen finden.
- Router IP Adresse ändern (zum Beispiel auf eine der oben genannten Adressbereiche wie 172.30.30.1)
- DHCP Server Einstellungen auf den gleichen Range wie Ihren Router ändern (wenn Ihr Router die IP 172.30.30.1 hat, wäre ein möglicher Bereich 172.30.30.10 bis 172.30.30.253){S_1187}
Nachdem diese Änderungen durchgeführt wurde, wird es keine weiteren Konflikte zwischen Ihrem Heimnetz und dem Firmennetz geben. {S_1186}
Force Traffic over VPN
Es gibt Situationen in denen die erste Option nicht möglich ist (zum Beispiel wenn Sie sich in einem Café oder Hotel befinden). In diesem Fall gibt es die Option den Traffic über Ihr VPN zu erzwingen. Dies bedeutet Ihr Firmennetz gewinnt immer.
Vorteil: Diese Einstellung ist global, d.h. egal welches Netzwerk Sie verwenden, Sie können sich immer verbinden.
Nachteil: Sobald Sie mit dem VPN verbunden sind, können Sie nicht mehr mit Ihren lokalen Geräten spreche, wie zum Beispiel Ihrem Router, lokale Server oder lokale Netzwerkdrucker.
Was müssen Sie tun:
- VPN Verbindung konfigurieren
- Oben im Fenster das Tab "Erweitert" auswählen
- Im Bereich "Traffic Control" das Häkchen setzen bei "Lokalen Netzwerkverkehr über das VPN senden, wenn sich Remote-Netzwerke mit lokalen Netzwerken überschneiden"{S_1188}