English | Deutsch
More creativity for your emails
Creative solutions that make your business day easier
» Product Website      » Licensemanager
FAQ
Send us a message

iPhone configuration profiles can be removed quickly and easily on your iPhone OS device.

To delete a configuration profile:

  • Open Settings on your iPhone OS Device
  • Tap General
  • Tap Profiles
  • Select the appropriate profile
  • Tap Remove

Please note, removing a configuration profile will remove all installed settings associated with that profile.

A DUNS number is required by Apple when applying for any of their iOS Developer Program. DUNS was created by Dun and Bradstreet and is commonly used in North America, Europe and all over the world to establish business legitimacy. It can take 30 days to receive your DUNS, but don't worry, it is free of charge. Visit https://developer.apple.com/support/D-U-N-S/

To get an MDM push certificate, you do not need a DUNS number. All you'll need is a regular Apple ID. Apple's MDM page has more informationon generating your Apple MDM push certificate.

In order to renew your digital signature, please take the following steps:
  • Go to the automatic configuration section
  • Click "Revert"
  • Click "Generate" to create a new digital signature.
Because a HTTPS certificate is an external certificate, please renew this with your provider and enter it into TARMAC afterwards.

After purchase, your TARMAC license can be activated via your equinux License Manager

To activate your licenses:

  • Enter the license you received from your reseller
  • Click on the license
  • Click Show License Code
  • Accept EULA
  • Copy and paste your license code into TARMAC

Stuck? Send us a message via our contact form.

TARMAC includes a built-in Certificate Authority (CA) which can be used to automatically enroll both self-signed and trusted certificates (VeriSign, Entrust, etc) to end-user devices on the fly. Setting up this server takes very little time and is administered directly using the TARMAC Server admin interface.

If your infrastructure contains an existing Certificate Authority, TARMAC can connect to this. TARMAC supports Windows Server 2003 CA with the MSCEP Add-On or Windows Server 2008 CA with the NDES role, which will be used to enroll profile certificates without the need of the internal TARMAC CA.

Windows:
  • Open the file /deployment/jboss/bin/service.bat in a text editor.
  • Go to line 66 and enter the desired memory size for the Xmx option, e.g. -Xmx2048M (default) or -Xmx3G.
OSX:
  • Open the file /deployment/launcher/osx/start.sh in a text editor.
  • Go to line 12 and enter the desired memory size for the Xmx option, e.g. -Xmx2048M (default) or -Xmx3G.
Linux:
  • Open the file /config/tarmac.conf in a text editor.
  • Go to line 24 and enter the desired memory size for the JAVA_XMX variable, e.g. JAVA_XMX=2G (desired) or JAVA_XMX=4096M.

Please note that you need to apply this change after each TARMAC update and reinstallation.

Centralized configuration

Many security issues can be easily overlooked when users try to manually configure their devices. For example, storing service passwords in plain text using the Notes application or simply configuring their phone without a pass-code. TARMAC configures all settings centrally, ensuring the correct security features are enabled.

Restrict access

Security within your company is ensured by setting access restrictions and the enforcement of encrypted backups and password unlocks. TARMAC user profiles can also make very detailed requirements, must meet the criteria passwords in your organization. Determine whether your iPhone and iPad users can surf the web with the Safari Web browser, and if they can call offensive content. You can lock the app pre-installed YouTube or the iTunes Music Store and forbid to install additional programs. For employees in safety-sensitive environments, eg the camera can be locked and other restrictions are set.

Fast Distribution

Durch die zentrale Verteilung der Konfigurationsprofile können sie schneller auf Veränderungen und Bedrohungsszenarien Ihrer IT reagieren. Dauert es ohne TARMAC sehr lange bis alle Nutzer z.B. die neuen Sicherheitseinstellungen des Mailservers manuell geändert haben, kann dies mit TARMAC sofort erfolgen. Auch ein regelmäßiger Tausch beispielsweise des VPN Passworts oder des WLAN Passworts erfolgt nun zentral mit TARMAC.

Full Transparency

Durch den Verzicht auf eine Client-Software, die über den Apple App Store verteilt werden muss, ist der Weg von der Anmeldemaske bis zum fertigen Profil transparent und jederzeit überprüfbar. Der iPhone-Nutzer benötigt keinen Zugang zum Apple iTunes App Store um mit ihrem Unternehmen verbunden zu werden.

No locally stored data

TARMAC speichert nur die generellen Konfigurationsvorlagen. Alle Nutzerdaten werden zentral vom dem bestehenden Verzeichnisdienst abgefragt und nicht innerhalb von TARMAC gespeichert. TARMAC integriert sich in Ihre bestehende Serverlandschaft und dient als Vermittler zwischen ihrer bestehenden IT und den neuen Apple Mobilgeräten.

Remote wipe lost devices

TARMAC supports the possibility to remote wipe iPhones and iPads. If a device is stolen, you can wipe the phone via Mobile Device Management (MDM) . That way, there's no need to panic if a device is lost.

Data Protection

Mit TARMAC müssen iPhone-Nutzer ihre Geräte bei Updates nicht aus der Hand geben. Administratoren haben somit keinen Zugang zu lokalen Daten (z.B. privaten Emails, persönlichen Einstellungen, etc.). TARMAC garantiert höchsten Datenschutz.

The number of users which can access TARMAC is defined by the user license. Additional user licenses can be purchased at any time from your TARMAC reseller.

Users specified in the specified directory service may log in and download a provisioning profile at any time.

New users added to existing directory groups automatically receive a personalized profile when they log in to the TARMAC web interface. In the majority of cases, there is no extra effort required on the IT admin's part.

TARMAC sits as part of your existing IT infrastructure and can interface with a variety of different directory services.

Supported directory services

  • Microsoft Windows Server 2008 with Active Directory Domain Services (ADDS)
  • Microsoft Windows Server 2003 with Active Directory (AD)
  • Mac OS X Server 10.5 (Leopard) with Open Directory
  • Mac OS X Server 10.6 (Snow Leopard) with Open Directory
  • internal or external MySQL Server

You may also specify two or more directory services of the same kind to be used as contingency.

Yes. TARMAC's efficient nature and small footprint means it is highly suitable for installation on a virtual machine / server.

TARMAC can be used in conjunction with Microsoft Windows Server Certificate Authority with Web Enrollment Service. Microsoft Windows Server 2003 and Microsoft Windows Server 2008 are supported.

Using a Web Enrollment Server URL (e.g. http://caserver.company.com/certsrv/), an Exchange authentication certificate is automatically requested by the iOS device and directly integrated into the personalized configuration profile.

Security is key to TARMAC's operation. All administration and client-side deyploment is done over HTTP (80) or HTTPS (443) depending on your configuration. No other ports need to be open on the TARMAC server (unless you are using this server to host other services, of course).

Outgoing connections will be etablised to the Apple Push Notification Gateway (gateway.push.apple.com) at port 2195. Visit the iOS Developer Library for more information.

For connectivity problems with iOS devices please refer to the following support entry: Apple Push Notification service (APNs)

Mit tizi DVB-C kannst du alle unverschlüsselten HD Sender ansehen und aufnehmen.

Sky Sender sind verschlüsselt und kostenpflichtig und können von tizi nicht entschlüsselt werden (auch nicht mit einem gültigen Abo).

Neben den Gebühren für deinen Kabelanschluss fallen für die DVB-C Nutzung mit deinem tizi (normalerweise) keine weiteren Kosten an.
Ach, die ehemalige GEZ (Rundfunkbeitrag) gibts auch noch. Aber dann wars das.

Die tizi.tv-App versucht standardmäßig, eine für deinen Standort optimierte Sendersuche durchzuführen. Falls du glaubst, dass nicht alle Sender bei dieser Suche gefunden wurden dann kannst du einen gründlichen Suchlauf über alle Frequenzen machen:

‣ Öffne die tizi.tv-App und öffne die Einstellungen (Cmd+,).
‣ Gehe zur „Programm“-Sektion.
‣ Entferne den Haken bei „Smart Location verwenden“.
‣ Wähle „Keine Auswahl“ in der Länderauswahl.
‣ Starte dann einen neuen Sendersuchlauf über den Menüeintrag „Sender > Sender suchen …“.
Bitte beachte, dass tizi.tv nicht in der Lage ist, verschlüsselte Sender darzustellen. Das betrifft zum Beispiel einige Pay-TV-HD-Kanäle.

tizi DVB-C benutzt einen MCX Anschluss. Im Liefermfang ist ein Adapterkabel von MCX auf IEC enthalten. Dies ist das typische "steckbare, große" Antennenkabel.

Benötigst du einen Adapter auf "schraubbare, große Antennenkabel", dann sind unter Umständen folgende Adapterkabel sinnvoll:

www.amazon.de

Die Öffnung auf der Oberseite enthält einen IR Empfänger und leuchtet im Betrieb nicht. Es gab mal so Fernbedienungen, die wo immer die Batterie leer war und mehrfach runtergefallen sind, wo der Tesafilm hinten das Batteriefach festhielt. Dieses Signal würde hier aufgenommen.

Wir nutzen aber als Fernbedienung dein iPhone. Mehr zum Thema Fernsteuerung von tizi.tv findest du hier.

Die Öffnung auf der Oberseite enthält einen IR Empfänger und leuchtet im Betrieb nicht. Es gab mal so Fernbedienungen, die wo immer die Batterie leer war und mehrfach runtergefallen sind, wo der Tesafilm hinten das Batteriefach festhielt. Dieses Signal würde hier aufgenommen.

Wir nutzen aber als Fernbedienung dein iPhone. Mehr zum Thema Fernsteuerung von tizi.tv findest du hier

Bitte achte darauf, dass du tizi DVB-C nur mit dem original tizi MCX Adapterkabel verwendest. Dieser ist speziell für den Frequenzbereich mit tizi DVB-C optimiert.

Der seitliche Eingang wird aktuell von tizi DVB-C nicht genutzt. Bitte schließe hier nichts an (besonders kein USB Mini Kabel!), um Beschädiungen am Gerät zu vermeiden.

Mit tizi DVB-C kannst du auf deinem Mac alle frei empfangbaren HD Sender empfangen, die du auch auf deinem Fernseher siehst. Verschlüsselte Abo-Sender können mit tizi DVB-C nicht angezeigt werden.
Auch Aufnahmen von HD Sendungen sind mit tizi.tv auf deinem Mac möglich.

tizi für Mac funktioniert nur an deinem Mac und kann nicht an einem iPad oder iPhone verwendet werden. Mit tizi Wi-Fi und tizi go bieten wir spezielle Versionen an, die du mit deinem iPad verwenden kannst. Unter www.tizi.tv findest du die komplette tizi Produktfamilie.

Mit tizi DVB-C kannst du alle unverschlüsselten HD Sender ansehen und aufnehmen.

RTL HD und weitere private HD Sender sind mit HD+ verschlüsselt und kostenpflichtig. Kostenpflichtige, verschlüsselte Sender wie Sky können mit tizi DVB-C nicht angezeigt werden (auch nicht mit einem gültigen Abo).

Mit TV für Mac kannst du diese USB TV Empfänger an deinem Mac verwenden:

  • tizi für Mac (DVB-T)
  • TubeStick mini Rev. 2 (EQ20511)
  • sowie deinen tizi Video Recycler


  • Darüber hinaus unterstützt TV für Mac auch diese TV Empfänger, die du über WLAN mit deinem Mac verbindest:

  • equinux tizi WiFi
  • equinux tizi+
  • tizi WiFi by Belkin
  • iCube Tivizen nano
  • Hauppauge myTV 2GO
  • Elgato Tivizen


  • Du hast noch keinen TV-Empfänger?
    Besuche www.tizi.tv, um mehr über die tizi TV Empfänger zu erfahren.

    Um tizi für Mac auf deinem Mac nutzen zu können, sind bestimmte Audio-Codecs notwendig, die aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in der Mac App Store Version von tizi.tv enthalten sind.
    Daher kann die AppStore Version nur bestimmte tizi Empfänger unterstützen:

  • Du hast ein tizi DVB-T oder DVB-C Gerät gekauft? Dann lade dir tizi.tv für Mac unter my.tizi.tv herunter.
  • Du verwendest tizi oder tizi+ mit deinem iPad oder iPhone und möchtest nun auch am Mac fernsehen? Dann kannst du dir tizi.tv aus dem Mac App Store herunterladen. Du benötigst dann den In-App Kauf "tizi WiFi Unterstützung" für €10,99.
  • tizi.tv für Mac wird unter OS X 10.7 - macOS Sierra unterstützt.

    tizi für Mac (DVB-C) Mac Software laden unter: www.tizi.tv/app

    tizi für Mac (DVB-T) Mac Software laden unter: www.tizi.tv/app

    tizi WiFi Mac Software laden unter: www.tizi.tv/app oder im Mac App Store

    Den tizi Code zur Registrierung des tizi findest du in der Box deines Gerätes. Die tizi.tv Version aus dem Mac App Store enthält aus rechtlichen Gründen nicht den benötigten Audio-Codec.

    Auf unserer Webseite www.tizi.tv findest du TV Empfänger für deinen Mac mit denen du Fernsehen über DVB-T oder DVB-C an deinem Mac empfangen kannst.

    Der tizi Code ist für jedes tizi unterschiedlich. Du findest deinen Code:
    • Auf der ersten Seite der Anleitung deines tizi Produktes
    • Im Batteriefach von tizi Wifi und tizi+

    Du kannst dir die tizi.tv App für deinen Mac direkt über unserer Webseite laden:

    www.tizi.tv/app

    Gib hier einfach deinen tizi Code ein, den du in der Box findest, um die App herunterzuladen.

    Weitere Einträge laden

    Yes! TARMAC supports iOS 4 devices from day one. As it is built to support Apple's standards, changes and new features are supported right away.

    Find out more about the new enterprise features in iOS 4 and how they work with TARMAC.

    TARMAC is compatible with iOS 3, iOS 4 and iOS 5 mobile operating systems. Meaning TARMAC currently supports all iPad, iPhone and iPod touch devices.

    Unterstützte Devices:

    • iPhone (running iPhone OS 3 and higher)
    • iPad (running iPhone OS 3 and higher)
    • iPod touch (running iPhone OS 3 and higher)

    Yes, TARMAC supports all the same settings and features of the Kerio Connect Mail Server that the iPhone itself supports.

    Kerio uses Microsoft Active Sync and other open standards such as CardDAV. For this reason, the iPhone or iPad is able to use the gross majority of Kerio features, such as mail, contacts or calendar.

    TARMAC allows you to not only import self-signed certificates but also those signed by a trusted third-party such as DigiCert, thawte or Entrust.

    A trusted certificate can be used to sign HTTPS connections, individual user configuration profiles and/or used during SCEP enrollment.

    No. Apple's recent documentation introduces several different iPhone installation scenarios. Over-the-Air enrollment is the most relevant for enterprise device deployment. At the heart of this solution is a so called "Profile Web Service". Apple clearly states they do not provide this service.

    Apple Documentation April 2010 ('iPad in Business - Deployment Scenarios and Device Configuration Overview')
    "To implement this process, you will need to develop a profile service—an HTTP-based service that manages iPad connections through- out the process, generates configuration profiles for the user, and verifies user credentials along the way."
    Source: http://images.apple.com/ipad/business/pdf/iPad_Deployment_Scenarios.pdf

    TARMAC is such a Profile Web Service, which can be used to deploy iPhones and iPads at your workplace along with many other features.

    The software we sell on our website and the version sold on the App Store offer the same design features and purchase options. There are only two differences: 1. The equinux Online Store will always provide you with a proper purchase invoice, which can be useful for you if claiming the purchase against your taxes. 2. You can access the beta version when you purchase from the equinux Online Store. When you purchase through the Mac App store, you will not have access to the beta version.
    Load more entries