English | Deutsch
More creativity for your emails
Creative solutions that make your business day easier

Konfigurationsprofile können einfach und restlos von dem iPhone gelöscht werden.

Löschen eines Konfigurationsprofils:

  • Öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem Gerät.
  • Gehen Sie zu "Allgemein".
  • Öffnen Sie "Profile".
  • Wählen Sie nun das Profil aus.
  • Tippen Sie "Entfernen", um das Profil mit allen Einstellungen zu löschen.

Beim Löschen eines Profils werden alle Einstellungen entfernt, die mit dem Profil hinzugefügt wurden. Andere Einstellungen werden nicht verändert.

Eine DUNS Nummer ist erforderlich, um sich als Unternehmen für Apple's iOS Developer Program anzumelden. DUNS ist ein System von dem Unternehmen Dun und Bradstreet und wird auf der ganzen Welt verwendet, um die Legitimität eines Unternehmens auszuweisen. Eine DUNS kann kostenlos beantragt werden und dauert üblicherweise ca. 30 Tage, um bearbeitet zu werden. Besuchen Sie https://developer.apple.com/support/D-U-N-S/, um weitere Informationen zu erhalten.

Um ein MDM Push Zertifikat zu beantragen, ist dies nicht notwendig. Dafür ist eine einfache Apple ID ausreichend. Weitere Informationen zum Apple MDM Push Zertifikat erhalten Sie direkt bei Apple.

Um Ihre digitale Signatur zu erneuern, machen Sie bitte folgendes:
  • Gehen Sie in die Automatische Konfiguration
  • Wählen Sie "Zurücksetzen"
  • Wählen Sie jetzt "Erzeugen" um eine neue digitale Signatur zu erzeugen
Da ein HTTPS Zertifikat ein externes Zertifikat ist, müssen Sie das Zertifikat bei Ihrem Anbieter erneuern und danach in TARMAC hinterlegen.

Nach kauf durch einen autorisierten TARMAC Reseller, bekommen Sie von ihrem Händler einen Aktivierungscode. Dieser kann in unserem Lizenz Manager eingelöst werden

Aktivierung der Lizenz:

  • Geben Sie den Aktivierungscode von ihrem Händler ein
  • Klicken Sie auf die Lizenz
  • Klicken Sie auf "Show License Code"
  • Lesen und akzeptieren Sie die EULA
  • Nun können Sie den langen Lizenzcode per copy-und-paste in den TARMAC Server eingeben

Benötigen Sie Hilfe? Über unser Kontaktformular können Sie uns eine Nachricht schreiben.

TARMAC hat bereits eine Certificate Authority (CA) eingebaut, die für das SCEP Verfahren verwenet werden kann. Dies macht die Verwendung von SCEP sehr einfach und alle Kunden können von den Vorteilen von SCEP profitieren.

Falls Sie schon eine Zertifizierungsstelle in Ihrem Unternehmen betreiben, können Sie diese selbstverständlich weiter verwenden. Entweder Sie signieren die Zertifikate mit ihrer eigenen CA und verwenden TARMAC für den SCEP Roll-out oder TARMAC nutzt direkt ihre Windows Server 2003 CA mit dem MSCEP Add-On oder Windows Server 2008 CA in der NDES Rolle für den SCEP Roll-out.

Windows:
  • Öffnen Sie die Datei /deployment/jboss/bin/service.bat in einem Texteditor.
  • Gehen Sie zu Zeile 66 und tragen Sie für die Xmx-Option die gewünschte Speichergröße ein, z.B. -Xmx2048M (Standard) oder -Xmx3G.
OSX:
  • Öffnen Sie die Datei /deployment/launcher/osx/start.sh in einem Texteditor.
  • Gehen Sie zu Zeile 12 und tragen Sie für die Xmx-Option die gewünschte Speichergröße ein, z.B. -Xmx2048M (Standard) oder -Xmx3G.
Linux:
  • Öffnen Sie die Datei /config/tarmac.conf in einem Texteditor.
  • Gehen Sie zu Zeile 24 und tragen Sie für die JAVA_XMX-Variable die gewünschte Speichergröße ein, z.B. JAVA_XMX=2G (Standard) oder JAVA_XMX=4096M.

Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nach jedem Update und nach jeder Neuinstallation von TARMAC erneut vorgenommen werden muss.

Zentrale Vorgaben

Durch die zentrale Vorgabe der Konfiguration, schaffen Sie eine einheitliche Konfiguration aller Geräte. Oft versuchen Mitarbeiter die Einstellungen auf dem iPhone oder iPad selbst zu treffen und stellen dadurch ein Sicherheitsrisiko dar. Mit TARMAC entstehen keine Sicherheitslücken mehr durch falsch konfiguriertes Gerät oder fehlerhafte Einstellungen.

Beschränkung des Zugriffs

Die Sicherheit Ihres Unternehmens wird zusätzlich durch Zugriffsbeschränkungen auf dem Telefon wie auch über Passwort- und Profilvorgaben gesteigert. In den TARMAC Benutzerprofilen können Sie zudem sehr detaillierte Vorgaben treffen, welche Kriterien Passwörter in Ihrem Unternehmen erfüllen müssen. Legen Sie fest, ob Ihre iPhone- und iPad-Anwender mit dem Safari Webbrowser surfen dürfen, und ob sie anstößige Inhalte aufrufen dürfen. Sie können die vorinstallierte YouTube App oder den iTunes Music Store sperren und es verbieten, weitere Programme zu installieren. Für Mitarbeiter in sicherheitsrelevanten Umgebungen kann z.B. die Kamera gesperrt werden und noch weitere Einschränkungen festgelegt werden.

Schnelle Verteilung

Durch die zentrale Verteilung der Konfigurationsprofile können sie schneller auf Veränderungen und Bedrohungsszenarien Ihrer IT reagieren. Dauert es ohne TARMAC sehr lange bis alle Nutzer z.B. die neuen Sicherheitseinstellungen des Mailservers manuell geändert haben, kann dies mit TARMAC sofort erfolgen. Auch ein regelmäßiger Tausch beispielsweise des VPN Passworts oder des WLAN Passworts erfolgt nun zentral mit TARMAC.

Volle Transparenz

Durch den Verzicht auf eine Client-Software, die über den Apple App Store verteilt werden muss, ist der Weg von der Anmeldemaske bis zum fertigen Profil transparent und jederzeit überprüfbar. Der iPhone-Nutzer benötigt keinen Zugang zum Apple iTunes App Store um mit ihrem Unternehmen verbunden zu werden.

Keine Lokale Datenhaltung

TARMAC speichert nur die generellen Konfigurationsvorlagen. Alle Nutzerdaten werden zentral vom dem bestehenden Verzeichnisdienst abgefragt und nicht innerhalb von TARMAC gespeichert. TARMAC integriert sich in Ihre bestehende Serverlandschaft und dient als Vermittler zwischen ihrer bestehenden IT und den neuen Apple Mobilgeräten.

Verloren gegangene Geräte entfernt löschen

TARMAC unterstützt die Möglichkeit, verloren gegangene iPhones und iPads entfernt zu löschen. Bei einem Diebstahl lässt sich das Gerät über Mobile Device Management (MDM) remote löschen. Dadurch ist Ihre IT selbst bei dem Verlust des Gerätes sicher.

Hoher Datenschutz

Mit TARMAC müssen iPhone-Nutzer ihre Geräte bei Updates nicht aus der Hand geben. Administratoren haben somit keinen Zugang zu lokalen Daten (z.B. privaten Emails, persönlichen Einstellungen, etc.). TARMAC garantiert höchsten Datenschutz.

Es können beliebig viele Geräte und User provisioniert werden. Die Anzahl der angezeigten Verzeichnisdienst Benutzer wird abhängig von der Lizenz unter Umständen eingeschränkt.

Neue Benutzer, die dem Verzeichnisdienst hinzugefügt werden, sind automatisch bereit sich ihre personalisierten Profile herunterzuladen, sofern der Zugriff nicht durch den Administrator eingeschränkt wurde.

TARMAC integriert sich perfekt in Ihre bestehende IT-Landschaft und arbeitet mit einer Reihe von Verzeichnisdiensten.

Unterstütze Verzeichnisdienste

  • Microsoft Windows Server 2008 mit Active Directory Domain Services (ADDS)
  • Microsoft Windows Server 2003 mit Active Directory (AD)
  • Mac OS X Server 10.5 (Leopard) mit Open Directory
  • Mac OS X Server 10.6 (Snow Leopard) mit Open Directory
  • interner oder externer MySQL Server

Es kann zur Ausfallsicherheit auch mehr als ein Server der gleichen Art verwendet werden.

Ja. TARMAC lässt sich problemlos in virtuellen Umgebungen betreiben.

Akutell können Profile nur mit dem mobilen Safari Browser auf iOS Geräten installiert werden. Alternative Browser wie Google Chrome für iPad können nicht zur initalen Bindung an TARMAC verwendet werden.

Der Endbenutzer benötigt lediglich eine direkte Verbindung zur TARMAC Weboberfläche. Auf dem TARMAC Server müssen nur die unbedingt benötigen Ports geöffnet werden. Dies sind HTTP (80) oder HTTPS (443). Durch die Abschottung aller anderen Ports wird die Angriffsfläche auf ein Minimum reduziert.

Ausgehende Verbindungen werden nur zum Apple Push Notification Gateway aufgebaut, welches unter gateway.push.apple.com, port 2195 zu erreichen ist. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der iOS Developer Library.

Für die Konnektivität von iOS Endgeräten selbst gilt folgende Anleitung von Apple: Push-Benachrichtigungsdienst von Apple (APNs)

TARMAC arbeitet perfekt mit Microsoft Windows Server Certificate Authority mit Web Enrollment Service zusammen. Es werden Microsoft Windows Server 2003 und Microsoft Windows Server 2008 unterstützt.

Mit Konfiguration einer Enrollment Server URL (z.B. http://caserver.company.com/certsrv/) in TARMAC wird das Exchange Zertifikat direkt vom iOS Gerät angefordert und kann in das personalisierte Konfigurationsprofil integriert werden.

Windows

TARMAC für Windows unterstützt Windows Server 2012 und 2008 R2.

Mac OS X

TARMAC kann auf jedem Intel-Mac mit 64-Bit Prozessor unter Mac OS X 10.7 oder 10.8 installiert werden.

Admin Oberfläche

Die Administration von TARMAC erfolgt über einen Webbrowser der CSS3 unterstützt. Zur Zeit wurden folgende Browser getestet: Safari 3.x oder höher (Mac & Win), Firefox 3.x oder höher (Mac & Win), Chrome (Mac & Win) und Internet Explorer 8 (Win).

Ja. TARMAC ist schon heute iOS 4 kompatibel: TARMAC setzt komplett auf Apple Standards und ist deshalb für Änderungen bestens vorgerüstet.

Lesen Sie mehr zu den iOS 4 Neuerungen und wie sie mit TARMAC eingesetzt werden können.

TARMAC arbeitet mit allen Geräten zusammen, auf denen das iOS in der Version 3 oder höher läuft. Da keine eigenen Formate verwendet werden, sollten auch die neuen Gerätegenerationen und Firmware Versionen keine Probleme bereiten. Nichtsdestotrotz werden alle Geräte von uns intensiv getestet, damit die beste Unterstützung gewährleistet wird.

Unterstützte Geräte:

  • iPhone (iOS 3 oder neuer)
  • iPad (iOS 3 oder neuer)
  • iPod touch (iOS 3 oder neuer)

Ja, mit TARMAC können alle Einstellungen und Features des Kerio Connect Servers genutzt werden, die das iPhone unterstützt.

Kerio Connect stellt die Dienste über Microsoft Active Sync und andere offenen Schnittstellen wie CardDAV zur Verfügung, so dass sich Kerio hervorragend über TARMAC mit dem iPhone oder iPad zusammenarbeitet.

Leider registrieren sich nützliche Apps wie Air Sharing für die Dateien mit der Dateierweiterung .mobileconfig. Diese Dateien werden von TARMAC erstellt und das Betriegsystem (iOS) auf dem iPhone oder iPad lädt diese. Apps wie Air Sharing verhindern, dass das Apples iOS die Dateien lädt. Dadurch kann das Profil nicht installiert werden.

Um dies zu umgehen, müssen Sie Air Sharing deinstallieren und anschließend das Profil vom TARMAC Server laden. Nach dem das Profil installiert wurde, können Sie Air Sharing wieder auf ihrem iPad oder iPhone installieren.

Mit TARMAC können Sie nicht nur selbst erzeugte Zertifikate verwenden, sondern auch solche, die von einer offiziellen Zertifizierungsstelle (zum Beispiel DigiCert, thawte oder Entrust) signiert wurde.

Diese Zertifikate können für die HTTPS SSL Verschlüsselung verwendet werden, um die Konfigurationsprofile zu signieren oder um SCEP zu verwenden.

Nein, ganz im Gegenteil. In Unterlagen von Apple werden verschiedene Installationsszenarien vorgestellt. Das für Unternehmen relevante (da wirtschaftlichste) Szenario ist die Installation via Over-the-Air Enrollment. Das Herzstück dieser Variante ist ein sogenannter "Profilservice". Der "Profilservice" wird allerdings von Apple selber nicht angeboten.

Aus der Apple Dokumentation (iPhone in Unternehmen - Bereitstellungsszenarien und Überblick über die Gerätekonfiguration):
"Um diesen Prozess zu implementieren, müssen Sie einen Profilservice entwickeln, bei dem es sich um einen HTTP-basierten Service handelt, der die iPhone-Verbindungen während des Prozesses verwaltet, Konfigurationsprofile für die Benutzer generiert und dabei auch Benutzerberechtigungen verifiziert."
Quelle: http://images.apple.com/de/iphone/business/docs/iPhone_Deployment_Scenarios_ALL_DE.pdf

TARMAC stellt diesen "Profilservice" für iPhones und iPads im Unternehmen zur Verfügung und bietet darüber hinaus noch weitergehende Funktionen an.

Die Software, die wir auf unserer Website und die im App Store verkaufte Version verkaufen, bietet die gleichen Design- und Kaufoptionen. Es gibt nur zwei Unterschiede: 1. Der equinux Online Store wird Ihnen immer eine ordnungsgemäße Kaufrechnung zur Verfügung stellen, die für Sie nützlich sein kann, wenn Sie den Kauf gegen Ihre Steuern geltend machen. 2. Sie können auf die Betaversion zugreifen, wenn Sie im equinux Online Store einkaufen. Wenn Sie über den Mac App Store kaufen, haben Sie keinen Zugriff auf die Betaversion.
Weitere Einträge laden
FAQ
Manual
Send us a message

A typical recording takes up about 30-45 MB of space per minute on your iOS device. So an average movie will take up about 2-3 GB of space.

Every tizi has its own tizi Code. You will find the tizi Code for your device here:
  • On the first page of the Quick Start Guide
  • In the battery compartment of your tizi Wifi and tizi+

With TV for Mac you can use these USB TV receivers with your Mac:

  • tizi for Mac (DVB-T)
  • TubeStick mini Rev. 2 (EQ20511)
  • tizi Video Recycler as well


  • In addition TV for Mac also supports these TV receivers that you connect wireless with your Mac:

  • equinux tizi WiFi
  • equinux tizi+
  • tizi WiFi by Belkin
  • iCube Tivizen nano
  • Hauppauge myTV 2GO
  • Elgato Tivizen


  • You don't have a TV receiver yet? Visit our website www.tizi.tv for more information about tizi TV receivers.

    DVB-T2 signals are currently not supported by tizi, tizi+ of tizi for Mac (DVB-T). tizi supports all channels that broadcast using the MPEG-2 video and MPEG-1 Audio Layer II standards.

    Please download the tizi.tv App for your Mac from our website:

    www.tizi.tv/app

    Just enter here the tizi code you find in the instruction booklet.

    You're using an iPhone or iPad with iOS 9 and tizi go?

    Visit our website and log in using your equinux ID and password.

    You can also register your tizi go if you have not done so.
    After logging in, you can download the tizi go app.

    In order to use tizi for Mac on your computer, there are some audio codecs necessary. For legal reasons these codes are not available in the tizi.tv version from the Mac App Store.
    Because of this the version from the Mac App Store supports only certain tizi devices:

  • You purchased tizi for Mac DVB-T or DVB-C? In this case, please download tizi.tv for Mac via my.tizi.tv
  • You are using tizi or tizi+ with an iPad or iPhone and want to watch TV also on your Mac? In this case you can download tizi.tv from the Mac App Store. You will need the in-App purchase "tizi Wifi Support".
  • download Mac software for tizi for Mac (DVB-C) via: www.tizi.tv/app

    download Mac software for tizi for Mac (DVB-T) via: www.tizi.tv/app

    download Mac software for tizi for WiFi via: www.tizi.tv/app or from Mac App Store

    You will find the tizi code in the instruction booklet for your device. For legal reasons tizi.tv from the Mac App Store does not contain the required audio codecs for your tizi hardware.

    No! Nothing, 0, zero, nill, null, zip, zilch ... This is one of the best things about tizi!

    Because tizi uses Wi-Fi to broadcast its signal, your data plan is never touched when using your tizi. No 3G, no 4G, no extra cost.

    The bluetooth and wifi chips on the iPad and iPhone share a single antenna. So if you're using bluetooth headphones, your wifi performance will not be as good. This isn't noticeable if you're just surfing the web, as that only requires a small amount of data. But a TV signal requires a lot more data, so you may start seeing performance issues.

    We currently don't recommend using bluetooth devices while using tizi.

    In the basic settings, under Film > tizi.tv – you can always change the location of where your recordings will be saved.

    All recordings are saved as MPEG-2 in tizi.tv and can be opened and viewed in QuickTime, VLC media player or Handbrake . We don't use an own, proprietary format. You can share your recordings (via Vimeo, Messages, AirDrop, Email and Facebook) or export them to MP4 to use them in iMovie.

    With tizi you can lock the image horizontally so that there are no rotations, for example when you are lying on the sofa and want to watch TV.

    To set the rotation lock, tap the rotation symbol in landscape view and the image will remain horizontally aligned, no matter how you hold the iPhone.

    FAQ Image - S_201.png

    {"id":"118","content":"
    \n\t\t\t
    \n \t
    \n\t\t \tDid you already register your tizi at my.tizi.tv<\/a>? *  \"IconInfo\"\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t
    \n
    \n\t\t\t \n\t\t\t\t\t\t\t\t
    Yes, your Mac Must be on, and the tizi software must be running.

    tizi.tv supports OS X – macOS Sierra.

    No. However, you can use one of our mobile TV Hotspots, tizi or tizi+ for this.
    The tizi charger is optimized for charging the tizi battery optimiert. This can be used for the tizi, tizi+ and tizi battery.
    The tizi app digitalizes as an MPEG-2 video.

    On our website www.tizi.tv you will find TV receivers for your Mac to receive digital TV on your computer.

    In order to send your TV picture wirelessly to your device, tizi needs to transmit a fairly large amount of data across its wireless network. For optimal performance you should place tizi away from other wireless devices.

    When you turn tizi on, it tries to find a wifi channel that isn't being used. If it can't find an empty channel, tizi will share a wifi channel with other devices. If you notice performance issues with your other devices, try placing tizi further away from other wireless devices, or try choosing a different wireless network channel on your wifi router or Apple Airport Base station. Check your wireless base station's manual for details.

    Yes, you can use timeshift with tizi.tv and your iOS device – just hit pause!

    The exact number of channels you'll be able to watch with tizi depends on where you live and how strong the TV signal strength in your area is.
    Check out the Digital Television Map to get an idea of which channels you'll be able to pick up.
    Get a copy of the tizi Video Recycler! Make a quiek digital copy of your tapes and then take them to the dump! You’re happy, and so’s your wife!
    Your tizi product may include a card for the tizi Club membership. Registering your product with this Club Code gives you some benefits: - Information about new tizi products, sometimes in advance and exclusively for Club members - Convenient management and overview of your own tizi products via my.tizi.tv - Convenient access and retrieval of invoices via the my.tizi.tv portal - Exclusive promotions for Club members - Priority processing of support requests We therefore recommend all customers to take advantage of this offer and register their tizi products.
    Open your recorded shows with QuickTime and choose “Export to iTunes”. Now you can transfer your shows to the iPad or Apple TV. Alternatively, you can also use apps such as Handbreak for this.

    Yes, if you have an Apple TV and an iOS device, you can watch your recordings or live TV with AirPlay Mirroring!

    You will need a strong network connection to allow it to work smoothly. Connecting your Apple TV via an ethernet cable is usually best for this.

    For tizi:
    Set up tizi so that it's set to tizi@Home mode which you can find instructions on how to do here. Connect tizi to the same network that your Apple TV is connected to, choose your channel and turn on Mirroring over AirPlay.

    So for example, once you've picked your channel on tizi.tv on your iPhone, double click the iPhone's home button, swipe twice on the row of apps to go left past the music controls and tap the AirPlay button.

    First you ‘ll need to convert your video into an MPEG-4 file. To do this, go to the Recordings Library and choose the desired clip. Then click on the button, “Export to iMovie”.

    If you can't seem to find any channels in the same place you used to find lots then it may be worth just resetting the app. To do this:

    • Please quit the app entirely by double clicking the home button, holding down on the tizi icon and pressing the red 'X' that appears.
    • Then go to the 'Settings' app on the iPad
    • Scroll down to tizi.tv > Reset App and Reset EPG > ON (both).
    • Then reset your tizi as well by poking a paperclip in the little hole on its side.
    Of course. We tested tizi go with the iPhone 5 and the Lightning to 30-pin Adapter and it works perfectly.

    FAQ Image - S_210.png

    To be able to use the recording function, your Mac must be turned on and tizi.tv must be running.

    Load more entries